
Angebote für die Kleinen

Klangentdecker
Kleinkinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahre
Klangentdecker – wer oder was ist denn das?
Die Klangentdecker sind ein Unterrichtsangebot der Musikschule Aystettenfür Kinder ab 18 Monaten bis 3 Jahre, um diese zusammen mit Mutter / Vater / Oma / Opa… in einer Gruppe mit Gleichaltrigen spielerisch an Musik heranzuführen und das Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen.
Im Vordergrund steht die Freude am aktiven gemeinsamen Musizieren sowie die Integration von Musik in das Familienleben. Die Kinder sollen Gelegenheit bekommen Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Gemeinsames Musizieren und Musikhören ist für das Kind "Nahrung" für Körper, Geist und Seele.
Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen. Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes, auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen.
Ihr Kind wird zusammen mit Ihnen die wunderbare Welt der Musik entdecken. Damit legen wir den Grundstein für ein Leben mit Musik.

Klangforscher
Kinder im Alter von 3 - 4 Jahren
Klangforscher – wer oder was ist denn das?
Musik ist allumfassend und schafft schöne und verbindende Momente. Mit Musik erlebt und durchlebt man all unsere Emotionen. Wir möchten in diesem Kurs die Welt der Musik mit den Kindern und all ihren Sinnen erforschen. Das Angebot für die Klangforscher versucht:
- die Kinder spielerisch an die Musik heranzuführen
- durch bewusste Aktivierung des auditiven Kanals Hörerfahrungen zu sammeln
- den Körper zu sensibilisieren (taktile Sinnesschulung)
- die Entwicklung der Stimme, der Sprache und des Gehörs zu fördern
- die Grundlagen für ein Musikleben und -erleben zu entwickeln
- ein Betätigungsfeld für Musik, Tanz und Bewegung zu sein
- das Sozialverhalten fördern
Das gemeinsame erforschen der Musik soll alle Kinder bewegen und Freude bereiten. Zusammen werden besondere Klangerlebnisse und altersentsprechende Bewegungen für und mit dem Kind geschaffen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um eine gemeinsame musikalische Forschungsreise voller Fantasie, Freude und Entspannung.

Klangmeister
Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren
Klangmeister – wer oder was ist denn das?
Die Klangmeister sind das Angebot der Musikschule Aystetten im Bereich musikalische Früherziehung. Der Kurs der Klangmeister versucht:
- die Kinder spielerisch an Musik heranzuführen
- Begabungsrichtungen der Kinder festzustellen
- Grundlage für ein Musikleben und -erleben zu schaffen
- ein Betätigungsfeld für Musik, Tanz und Bewegung zu sein
- die Bereiche
- Singen und Sprechen
- Bewegung und Tanzen
- Musiklehre
- Instrumenteninformation
- elementares Instrumentalspiel
- Musikhören
abzudecken. Spielerischer Umgang mit Musik und Tanz in Form von Liedern, rhythmischen Spielen, Reimen, Kindertänzen, Instrumenten etc. stehen im Mittelpunkt des zweijährigen Kurses. Diese musikalische Frühforderung trägt nicht nur zur Bildung musikalischer Grundfähigkeiten für eventuell späteren Instrumentalunterricht bei, sondern unterstützt auch eine vielseitige allgemeine Persönlichkeitsentwicklung der Kinder.

Musik erleben in der KiTa
Kinder ab 2 Jahren vor der Einschulung
Musik erleben in der KiTa - was ist denn das?
Musik erleben in der KiTa ist wie das Angebot Klangmeister - nur wird dies in der KiTa durchgeführt, nicht in unseren Räumen.